Das hier gezeigte Alphabet stammte ursprünglich aus dem Bestand der Reichsdruckerei Berlin und entstand vermutlich um 1885. Unter der Bezeichnung »Verzierte Schwabacher« finden sich gleich mehrere verschiedene Alphabete der selben Herkunft bei uns: Neben den unterschiedlichen Schriftgrößen weisen diese ein, zwei, manchmal sogar drei der lichten Linien auf. Wir zeigen hier das Alphabet mit zwei lichten Linien. Die Bleitypen sind 8 ½Cicero groß.
Format: ca. 30 x 50cm
Papier: Bütten